Datenschutzerklärung
Stand: 28. September 2025
Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von Daten im Rahmen der Nutzung von Bau-KI.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist die im Impressum genannte Stelle.
2. Ihre Rechte
Sie haben als von der Datenverarbeitung betroffene Person folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at)
3. Datenverarbeitung auf der Website und in der Anwendung
- Server-Logfiles: Zur Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit der Website und der Anwendung verarbeiten wir technische Zugriffsdaten. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Google Tag Manager: Zur Verwaltung von Website-Tags nutzen wir den Google Tag Manager. Dieser Dienst verarbeitet selbst keine personenbezogenen Daten. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Cookie-Consent-Management (CCM19): Zur Verwaltung und Dokumentation Ihrer Cookie-Einwilligungen setzen wir ein Consent-Management-Tool ein. Rechtsgrundlage ist unsere rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). Zustimmungen können Sie jederzeit hier ändern.
- Website-Analyse (Google Analytics): Sofern Sie einwilligen, nutzen wir Google Analytics (Anbieter: Google Ireland Limited) mit aktivierter IP-Anonymisierung zur Analyse der Website-Nutzung. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Fachinformationen (Brevo): Sofern Sie sich per Double-Opt-In anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse für den Versand von Informationen (Anbieter: Sendinblue GmbH / Brevo). Die Einwilligung kann jederzeit über den Link in jeder E-Mail widerrufen werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
4. Datenverarbeitung in der Anwendung "Bau-KI"
Die Verarbeitung von Daten, die vom Nutzer in die Anwendung hochgeladen werden, erfolgt zur Erfüllung des Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Art der Daten richtet sich dabei nach den Inhalten der hochgeladenen Dokumente; Dokumente sind vor dem Hochladen zu anonymisieren. Es findet kein Training von KI-Modellen mit Nutzerdaten statt. Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Diensterbringung notwendig ist; Nutzer können ihre Daten zudem jederzeit selbst in ihrem Konto löschen.
5. Empfänger der Daten (Auftragsverarbeiter)
Zur technischen Bereitstellung setzen wir folgende Dienste ein:
- Hosting & Infrastruktur (Anwendung): Amazon Web Services (AWS), Google Cloud, Microsoft Azure. Der Serverstandort ist ausschließlich in der Europäischen Union.
- Website-Analyse (Website): Google Ireland Limited.
- Fachinformationen (Website): Sendinblue GmbH (Brevo).
6. Kontakt für Datenschutzanliegen
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter: office@bau-ki.at